Therapeutenbereich    
Schulbereich    
Kontakt      
Presse    

MEINE FORTBILDUNGSTERMINE


Das vielfältige Angebot unserer BAO-Schulen

Osteopathie lässt sich ein Leben lang lernen, auch nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung.
Setze dabei auf die Qualität unserer BAO-Schulen. Sie bieten Dir ein vielfältiges Fortbildungsangebot an, das wir hier in chronologischer Reihenfolge zusammenstellen. 

Zu jedem Kurs findest Du die Anzahl der Fortbildungspunkte aufgeführt, die wir anerkennen.



01.09.2023 bis 05.11.2023

Psychosomatische Osteopathie (Basic)


• Osteopathie Schule Deutschland

Nur noch Warteplätze verfügbar!In dieser zweiteiligen Kursreihe zur psychosomatischen Osteopathie mit Torsten Liem werden praxisnah effektive Ansätze zur Behandlung von Trauma und dysfunktionellen Soma-Energie-Erlebnismustern im klinischen osteopathischen Kontext ... ... weiterlesen

29.09.2023 bis 01.10.2023

Manipulationskurs für Frauen: Wirbelsäule und Hüfte


• Osteopathie Schule Deutschland

Körperpositionierung für Patient und Therapeut um die Technikausführungen zu verbessernIntegration von posturaler Biomechanik in Bezug zum Therapeuten, um Kraft, Widerstand und Präzision in der Ausführung jeder manipulativer Technik zu verbessernRevision der ... ... weiterlesen

30.09.2023 bis 01.10.2023

Kinesiotaping in der Osteopathie


• OSD Hamburg

Zertifizierte Ausbildung der ITA International Taping Association e.V. Kinesiotaping ist eine effektive Therapie  ... weiterlesen

02.10.2023 bis 04.10.2023

„To be perfect at the exit“ (Bad Dürkheim)


• IFAO - Lucas-Cranach-Str. 1 - 54634 Bitburg

Alle Foeten würden gerne dieoptimale Geburtslage und einenormale Geburt bevorzugen. Aberwarum machen es manche Kindernicht? Was hält sie davon ab?Warum stagniert eine Geburt?Warum verkürzt sich der Muttermundvorzeitig? Warum gibt es Beckenendlagen und was löst evtl. einePDA ... ... weiterlesen

05.10.2023 bis 07.10.2023

Die Untersuchung und Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern aus osteopathischer Sicht Teil 1 bis 5 - grüne Gruppe


• IFAO - Lucas-Cranach-Str. 1 - 54634 Bitburg

Die Ausbildung zumKinderosteopathen/in beinhaltet 5 Kurse innerhalb von 2Jahren. Ziel der Ausbildung ist, dass derTeilnehmer in der Lage ist, die osteopathischen Untersuchungen und Behandlungen entsprechend der aktuellen Situation gewissenhaft anwendenzu können und osteopathische Dysfunktionen ... ... weiterlesen

13.10.2023 bis 15.10.2023

OAM: Junctional Regions von Wirbelsäule und Becken - Seminar mit Andrew Goldspink D.O. BSc. Ost (UK) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

Dieser Kurs konzentriert sich hauptsächlich auf strukturelle Dysfunktionen der Junctional Regions der Wirbelsäule (O/A, CTÜ, TLÜ, LSÜ). Ebenso werden Auswirkungen von und auf die dazugehörigen Regionen des myofaszialen, somatoviszeralen und neurovaskulären Systems ... ... weiterlesen

13.10.2023 bis 15.10.2023

Mechanical Link 1 – Wirbelsäule, anteriorer Thorax und Extremitäten: Basisseminar


• Osteopathie Schule Deutschland

Mit dem diagnostischen Instrumentarium des „Mechanical Link“ sind wir sowohl regional wie global bei unseren Patienten auf einer effizienten, raschen, reliablen und anatomisch fundierten Suche nach der übergeordneten oder gar primären Läsion. Über die Prinzipien des ... ... weiterlesen

13.10.2023 bis 15.10.2023

Osteopathie und ihre Bedeutung für die Gesichts- und Mundraumentwicklung und in der funktionellen Kieferorthopädie bei Kindern


• Osteopathie Schule Deutschland

Der Mund ist viel mehr als das Organ, mit dem Nahrung zerkleinert wird. Die Gesichts- und Mundraumentwicklung ist von Faktoren wie z.B. dynamischen Wachstumsprozessen, korrekter Zungenlage, Nasenatmung, etc. abhängig. Wichtige Rollen bei der Entstehung und weiteren Entwicklung einer Dysgnathie ... ... weiterlesen

20.10.2023 bis 22.10.2023

Evaluation und osteopathische Behandlung des Neugeborenen – ein systemischer holographischer Ansatz


• Osteopathie Schule Deutschland

131. Allgemeine und globale PraxisOsteopathie und KinderWas ist Leben?SelbstwahrnehmungDie Bewegung seit der EmpfängnisEntwicklung im MutterleibEktoderm, Endoderm, MesodermDie GeburtAnpassung des Fötus an StressNeue GeburtsbedingungenCraniosacrales System: Schlüssel zur kindlichen ... ... weiterlesen

26.10.2023 bis 29.10.2023

Die fasziale Komponente in der osteopathischen Praxis (1)


• DAOM e. V.

Paolo Tozzi bietet in seinen Kursen einen Überblick über die gängigsten Faszientechniken, die in der osteopathischen Praxis Verwendung finden, zusammen mit ihren verschiedenen Anwendungsformen von indirekten über direkte bis zu kombinierten Methoden.Um den Behandler respektive ... ... weiterlesen

26.10.2023 bis 29.10.2023

Die fasziale Komponente in der osteopathischen Praxis (2)


• DAOM e. V.

Paolo Tozzi bietet in seinen Kursen einen Überblick über die gängigsten Faszientechniken, die in der osteopathischen Praxis Verwendung finden, zusammen mit ihren verschiedenen Anwendungsformen von indirekten über direkte bis zu kombinierten Methoden.Um den Behandler respektive ... ... weiterlesen

27.10.2023 bis 29.10.2023

OAM: Viszerale Osteopathie T - Thorax, Halsregion, Gynäkologie - Seminar mit Serge Paoletti D.O. (F) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

Die viszerale Osteopathie spricht gerade so sensible Regionen wie den Schluck- und Sprechapparat, das Perikard oder den gynäkologischen Bereich nachhaltig an.Dieser Kurs veranschaulicht die wichtige Rolle der faszialen Strukturen der viszeralen Halsloge, des thorakalen Bereichs sowie des ... ... weiterlesen

27.10.2023 bis 29.10.2023

Nervensystem in der Osteopathie


• Osteopathie Schule Deutschland

Sie lernen das Nervensystem in einer einfachen und logischen Weise kennen. Sie üben zwischen nervalen und nicht-nervalen Strukturen zu differenzieren und eine exakte Diagnose der neuro-vaskulären Strukturen zu erstellen. Sie lernen eine Vielzahl neuer Techniken entlang der Nerventrakte, ... ... weiterlesen

03.11.2023 bis 05.11.2023

Manipulationskurs Teil 1 (LWS - Becken - Untere Extremität)


• Salutaris Akademie

Verwenden Sie immer die gleichen Manipulationen? Vielleicht fühlen Sie sich bei bestimmten Manipulationstechniken manchmal etwas unsicher? Oder ist es schon eine Weile her, dass Sie bestimmte Manipulationen vorgenommen haben? Sind Sie neugierig, ob es neue Erkenntnisse gibt? Oder ist es an der ... ... weiterlesen

04.11.2023 bis 05.11.2023

Dynamik der Gedanken: UPDATE


• DAOM e. V.

Eine osteopathische Annäherung an die Psychosomatik - Teil 2Jeder Teilnehmer des Kurses „Dynamik der Gedanken“ wird mit seinen Patienten und sich verschiedenste Erfahrungen gemacht haben. Möglicherweise hat sich das Verfahren und Behandlungsprinzip in den Händen jedes ... ... weiterlesen

06.11.2023 bis 08.11.2023

Allergien ganzheitlich und osteopathisch behandeln


• IFAO - Lucas-Cranach-Str. 1 - 54634 Bitburg

Immer mehr Menschen leiden an Allergien,die Abwehrreaktion des Immunsystemsrichtet sich nicht nur gegen Hausstaub,Pollen und Tierhaare sondern auch gegenNahrungsmittel und Zusatzstoffe. Zu denhäufigsten allergischen Erkrankungenzählen Heuschnupfen, Neurodermitis, Nahrungsmittelallergien, ... ... weiterlesen

06.11.2023 bis 08.11.2023

Die angewandte Kinesiologie in der osteopathischen Praxis


• IFAO - Lucas-Cranach-Str. 1 - 54634 Bitburg

Dr. George Goodheart, ein amerikanischer Chiropraktiker, entwickelte Anfang der sechziger Jahredes letzten Jahrhunderts einenneuen therapeutischen Ansatz.Aus seinen Beobachtungen undUntersuchungen entstand die Angewandte Kinesiologie.Als Grundlage diente ihm die angeborene Intelligenz des ... ... weiterlesen

09.11.2023 bis 11.11.2023

Parietale Läsionen bei Babys, Kindern und Jugendlichen


• IFAO - Lucas-Cranach-Str. 1 - 54634 Bitburg

Ist es manchmal sinnvoll SuboccipitaleLäsionen (K.I.S.S.) zu manipulieren?Welche Probleme könnten sich von diesen im jugendlichen Alter ergeben? Wiekann es befundet werden und wie können diese Behandlungen durchgeführtwerden ohne großen Stress in der Region zu verursachen? ... ... weiterlesen

10.11.2023 bis 17.12.2023

OAM: Fasziale Dekodierung (Teil1 und Teil2) mit Serge Paoletti D.O. (F) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

- Embryologie, Anatomie, Physiologie und Pathologie des faszialen Systems- Klinische Bedeutung der Faszien und ihre Mechanik- Faszien Gedächtnis- Fasziale Diagnostik aller Körperregionen- Spezielle Techniken- Tests und Behandlung der Extremitäten, des Beckens und Rückens- ... ... weiterlesen

10.11.2023 bis 12.11.2023

Unser craniomandibuläres System mit spezifischer Betrachtung der Normal- und der pathologischen Funktion


• DAOM e. V.

Bei einer makroskopisch-funktionell ausgerichteten Betrachtungsweise des craniomandibulären Systems (CMD) des Menschen steht meist das Kiefergelenk im Mittelpunkt, da es an der Ausführung wichtiger Funktionen unseres Gesamtorganismus beteiligt ist. Neben diesen funktionell bedeutsamen ... ... weiterlesen

16.11.2023 bis 31.10.2028

OAM: Ausbildung in Osteopathie (5 Jahre), München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

Die Osteopathie ist eine der großen manualtherapeutischen Richtungen in der ganzheitlichen Medizin und sicher eine der interessantesten.Mit ihren diagnostischen und vielfältigen therapeutischen Möglichkeiten stellt sie eine wirksame und nachhaltige Therapie für Ihre Patienten ... ... weiterlesen

16.11.2023 bis 19.11.2023

Endokrine und exokrine Drüsen


• Osteopathie Schule Deutschland

Hashimoto, Mastopathie und Nebennierenschwäche sind in der osteopathischen Praxis immer häufiger vorkommende hormonelle und immunologische Störungen. Ausgehend von der genauen inhaltlichen Erarbeitung der Grundlagen der verschiedenen Organe sollen im Kurs diese Störungsbilder ... ... weiterlesen

17.11.2023 bis 19.11.2023

Osteopathie im Säuglings- und Kindesalter, Kurs 6


• ZKO® Zentrum für Kinderosteopathie der DAOM e. V.

Kurs 6 der postgraduierten Fortbildungsreihe - Schwerpunktthema: Abdomen ... weiterlesen

23.11.2023 bis 25.11.2023

Die Untersuchung und Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern aus osteopathischer Sicht Teil 1 bis 5 - braune Gruppe


• IFAO - Lucas-Cranach-Str. 1 - 54634 Bitburg

Die Ausbildung zumKinderosteopathen/in beinhaltet 5 Kurse innerhalb von 2Jahren. Ziel der Ausbildung ist, dass derTeilnehmer in der Lage ist, die osteopathischen Untersuchungen und Behandlungen entsprechend der aktuellen Situation gewissenhaft anwendenzu können und osteopathische Dysfunktionen ... ... weiterlesen

24.11.2023 bis 26.11.2023

Das Drüsensystem: Balancierung und Integration


• Ärzteseminar Osteopathische Medizin der DAOM e. V.

Das Drüsensystem: Balancierung und IntegrationViele Techniken stammen noch von den alten Osteopathen, denen eine Balancierung des autonomen Nervensystem und der Drüsen wichtig war. Wir beschäftigen uns mit den Zusammenhängen zwischen viszeralen sowie parietalen und ... ... weiterlesen

25.11.2023 bis 26.11.2023

Osteopathisches Coaching des Immunsystems


• Osteopathie Schule Deutschland

Die Bestandteile des Immunsystems und ihre AufgabenReaktionsmuster bei viralen Pathogenen und mögliche AllostasenReaktionsmuster bei bakteriellen Pathogenen und mögliche AllostasenMundbarriere und Coaching-StrategienDarmbarriere, Leaky Gut und Coaching-StrategienHautbarriere und ... ... weiterlesen

07.12.2023 bis 09.12.2023

Die Untersuchung und Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern aus osteopathischer Sicht Teil 1 bis 5 - rote Gruppe


• IFAO - Lucas-Cranach-Str. 1 - 54634 Bitburg

Die Ausbildung zumKinderosteopathen/in beinhaltet 5 Kurse innerhalb von 2Jahren. Ziel der Ausbildung ist, dass derTeilnehmer in der Lage ist, die osteopathischen Untersuchungen und Behandlungen entsprechend der aktuellen Situation gewissenhaft anwendenzu können und osteopathische Dysfunktionen ... ... weiterlesen

08.12.2023 bis 10.12.2023

Advanced Spinal Minimal Lever Mid Range Manipulation – Minimale Hebeltechniken, Advanced (Teil 2 – Wirbelsäule)


• OSD Hamburg

Voraussetzungen zur Teilnahme: Teilnahme an Teil 1  ... weiterlesen

09.12.2023 bis 10.12.2023

Ernährung in der osteopathischen Behandlung


• Osteopathie Schule Deutschland

Kursinhalte:Insulinresistenz und TherapieresistenzGetreide und deren Wirkung im KörperMilchprodukte im HeilungsprozessAntioxidantienAntientzündliche FaktorenLeaky gutDarm—Mikrobiom-Gehirn-AchseBedeutung der FetteXenobiotikaZuckerstoffwechselEinfluss der Nahrungs- und ... ... weiterlesen

09.12.2023 bis 10.12.2023

Urogynäkologie


• OSD Hamburg

Die Teilnehmeranzahl ist auf 22 Personen begrenzt. ... weiterlesen

19.01.2024 bis 21.01.2024

Osteopathische Überlegungen zum Thema Schmerz


• OSD Hamburg

Schmerzen des Bewegungsapparats sind der häufigste Grund, warum Patienten eine osteopathische Behandlung in Anspruch nehmen. Obwohl die osteopathische Philosophie die Gesundheit des ganzen Menschen umfasst, eignen sich ihre klinischen Ansätze besonders gut für die Behandlung von ... ... weiterlesen

26.01.2024 bis 28.01.2024

OAM: Osteopathie für Endokrinum und Neurovegetativum - Seminar mit François Allart D.O., MRO.F, MEd (F) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

In dem 3-Tages-Seminar von François Allart D.O. wird praxisnah auf die Störungen unserer Homöostase, also den endokrinen Drüsen sowie dem neurovegetativen System eingegangen. Ganz im Sinne der Still’schen Prinzipien werden zur Aufrechterhaltung des homöostatischen ... ... weiterlesen

02.02.2024 bis 04.02.2024

OAM: Strukturelle Techniken mit Serge Paoletti D.O. (F) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

Richtig angewendet, sind strukturelle Adjustment-Techniken, welche auf die Strukturen des Körpers einwirken auch in Notfällen zweifellos von großer Effizienz, da sie eine schnelle Reaktion im Körper erzeugen können.Allerdings verwechseln viele Menschen osteopathische ... ... weiterlesen

02.02.2024 bis 04.02.2024

Manipulationskurs Teil 2 (BWS - HWS - Obere Extremität)


• Salutaris Akademie

Verwenden Sie immer die gleichen Manipulationen? Vielleicht fühlen Sie sich bei bestimmten Manipulationstechniken manchmal etwas unsicher? Oder ist es schon eine Weile her, dass Sie bestimmte Manipulationen vorgenommen haben? Sind Sie neugierig, ob es neue Erkenntnisse gibt? Oder ist es an der ... ... weiterlesen

15.02.2024 bis 19.02.2024

Psychosomatische Osteopathie (Advanced)


• Osteopathie Schule Deutschland

In einer zweiteiligen Kursreihe zur psychosomatischen Osteopathie mit Torsten Liem werden praxisnah effektive Ansätze zur Behandlung von Trauma und dysfunktionellen Soma-Energie-Erlebnismustern im klinischen osteopathischen Kontext vermittelt.• Stress und Osteopathie• Befundung von ... ... weiterlesen

23.02.2024 bis 25.02.2024

Balance - Grundgesetz und Vollendung der Bewegung (Teil 1)


• DAOM e. V.

Der Mensch bewegt sich multidimensional und adaptiert ständig unterschiedlichste Kräfte – er balanciert sich aus. In diesem Sinne sind alle funktionellen Prozesse des Menschen als Bewegungs- und Balancierungs-prozesse zu verstehen: Biomechanik, metabolisch-biochemische Prozesse, ... ... weiterlesen

12.04.2024 bis 14.04.2024

OAM: Neuromeningeale Faszien mit Serge Paoletti D.O. (F) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

Die neuromeningealen Faszien verbinden über die Meningen den Schädel und seinen Inhalt nicht nur mit der Wirbelsäulenachse, sondern über das willkürliche und autonome Nervensystem auch mit der Peripherie.Es ist unnötig zu erwähnen, dass diese neuromeningeale Achse ... ... weiterlesen

18.04.2024 bis 31.03.2026

OAM: Ausbildung in Kinderosteopathie (2 Jahre), München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

Mit dieser vom Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) zertifizierten Ausbildung erhalten Sie durch spezielle Anamnesen und osteopathische/klinische Untersuchungen wichtige Grundlagen, um die gesundheitliche Situation eines Kindes sicher einschätzen zu können. Außerdem werden ... ... weiterlesen

14.06.2024 bis 16.06.2024

Morphodynamik in der Osteopathie: in Anwendung an das Gehirn


• Osteopathie Schule Deutschland

Kursinhalt:Ektodermale EntwicklungsdynamikenNeue palpatorische Zugänge zum GehirnViszerozerebrale Interaktionen und BehandlungGehirn, asymmetrische Strukturierung und AuswirkungenImplikationen fu?r osteopathische Ansätze in der Diagnostik undTherapieKursfakten:Zugangsvoraussetzung: ... ... weiterlesen

21.06.2024 bis 23.06.2024

OAM: Viszerale Osteopathie A (Abdomen mit Niere) - Seminar mit Serge Paoletti D.O. (F) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

Osteopathische Techniken sind besonders im viszeralen Bereich wirksam.Viele viszerale Dysfunktionen sprechen effektiv und nachhaltig auf eine osteopathische Behandlung an, insbesondere wenn sie auf einer gründlichen Kenntnis der Pathophysiologie der Eingeweide und einer großen ... ... weiterlesen

19.07.2024 bis 21.07.2024

OAM: Behandlung geläufiger Schulterdysfunktionen und der zugehörigen Regionen - Seminar mit Andrew Goldspink D.O. BSc. Ost (UK) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

Dieser Kurs konzentriert sich auf häufig auftretende strukturelle Dysfunktionen des Schulterkomplexes sowie den Einfluss anderer Regionen auf die Schultermechanik.Auch werden die Auswirkungen des myofaszialen, somatoviszeralen und neurovaskulären Systems besprochen.Der praktische Teil ... ... weiterlesen

25.10.2024 bis 27.10.2024

OAM: Viszerale Osteopathie T - Thorax, Halsregion, Gynäkologie - Seminar mit Serge Paoletti D.O. (F) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

Die viszerale Osteopathie spricht gerade so sensible Regionen wie den Schluck- und Sprechapparat, das Perikard oder den gynäkologischen Bereich nachhaltig an.Dieser Kurs veranschaulicht die wichtige Rolle der faszialen Strukturen der viszeralen Halsloge, des thorakalen Bereichs sowie des ... ... weiterlesen

08.11.2024 bis 10.11.2024

OAM: Behandlung geläufiger Kniedysfunktionen und der zugehörigen Regionen - Seminar mit Andrew Goldspink D.O. BSc. Ost (UK) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

Dieser Kurs konzentriert sich auf häufig auftretende strukturelle Dysfunktionen des Kniekomplexes und den Einfluss anderer Regionen auf die Kniemechanik.Ebenso werden Auswirkungen auf und von anderen Bereichen wie des myofaszialen, somatoviszeralen und neurovaskulären Systems ... ... weiterlesen

20.12.2024 bis 26.01.2025

OAM: Fasziale Dekodierung (Teil1 und Teil2) mit Serge Paoletti D.O. (F) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

- Embryologie, Anatomie, Physiologie und Pathologie des faszialen Systems- Klinische Bedeutung der Faszien und ihre Mechanik- Faszien Gedächtnis- Fasziale Diagnostik aller Körperregionen- Spezielle Techniken- Tests und Behandlung der Extremitäten, des Beckens und Rückens- ... ... weiterlesen

14.02.2025 bis 16.02.2025

OAM: Strukturelle Techniken mit Serge Paoletti D.O. (F) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

Richtig angewendet, sind strukturelle Adjustment-Techniken, welche auf die Strukturen des Körpers einwirken auch in Notfällen zweifellos von großer Effizienz, da sie eine schnelle Reaktion im Körper erzeugen können.Allerdings verwechseln viele Menschen osteopathische ... ... weiterlesen

21.03.2025 bis 23.03.2025

OAM: Neuromeningeale Faszien mit Serge Paoletti D.O. (F) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

Die neuromeningealen Faszien verbinden über die Meningen den Schädel und seinen Inhalt nicht nur mit der Wirbelsäulenachse, sondern über das willkürliche und autonome Nervensystem auch mit der Peripherie.Es ist unnötig zu erwähnen, dass diese neuromeningeale Achse ... ... weiterlesen

30.05.2025 bis 01.06.2025

OAM: Viszerale Osteopathie A (Abdomen mit Niere) - Seminar mit Serge Paoletti D.O. (F) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

Osteopathische Techniken sind besonders im viszeralen Bereich wirksam.Viele viszerale Dysfunktionen sprechen effektiv und nachhaltig auf eine osteopathische Behandlung an, insbesondere wenn sie auf einer gründlichen Kenntnis der Pathophysiologie der Eingeweide und einer großen ... ... weiterlesen

24.10.2025 bis 26.10.2025

OAM: Viszerale Osteopathie T - Thorax, Halsregion, Gynäkologie - Seminar mit Serge Paoletti D.O. (F) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

Die viszerale Osteopathie spricht gerade so sensible Regionen wie den Schluck- und Sprechapparat, das Perikard oder den gynäkologischen Bereich nachhaltig an.Dieser Kurs veranschaulicht die wichtige Rolle der faszialen Strukturen der viszeralen Halsloge, des thorakalen Bereichs sowie des ... ... weiterlesen

12.12.2025 bis 25.01.2026

OAM: Fasziale Dekodierung (Teil1 und Teil2) mit Serge Paoletti D.O. (F) | München


• OSTEOPATHIE AKADEMIE MÜNCHEN

- Embryologie, Anatomie, Physiologie und Pathologie des faszialen Systems- Klinische Bedeutung der Faszien und ihre Mechanik- Faszien Gedächtnis- Fasziale Diagnostik aller Körperregionen- Spezielle Techniken- Tests und Behandlung der Extremitäten, des Beckens und Rückens- ... ... weiterlesen






BAO



 Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V.
 Römergasse 9
 65199 Wiesbaden

 0611-3418858
0611-3419073
@ info@bao-osteopathie.de

Geschäftszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 bis 12:30 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr

LINKS





QR-Code




Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V.


Römergasse 9
65199 Wiesbaden

Tel.: 0611-3418858
Fax: 0611-3419073
E-Mail: info@bao-osteopathie.de

Geschäftszeiten


Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 bis 12:30 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr
Um diese Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
   Datenschutz