Dozent: | Henry Kleßen D.O. | |
Veranstalter: | Hamburg | |
Adresse: | FiHH Hamburg, Hammerbrookstr. 69, 20097 Hamburg | |
Anmeldung: | osteopathie.com/osteopathie-postgraduate-kurse-sonderseminare | |
Mit dem Blick auf das „Ganze“ werden die verschiedenen Formveränderungen des Schädels anhand von Fallbeispielen aus dem Praxisalltag erklärt und nach den Prinzipien der Osteopathie biodynamisch- und biomechanisch behandelt.
Dafür bilden die entwicklungskinetischen Zusammenhänge der Embryogenese die notwendigen Grundlagen.
Neben der Behandlung werden alle bekannten Faktoren erläutert, welche einen formgebenden Einfluss auf die Form des Schädels, während der prä- und postnatalen Zeit haben.
Bei der Schädelentwicklung schafft der Inhalt das Gefäß…. J. Schowing 1974
Seminarinhalt:
- „Damals und heute“ – wie wurde die Form des Schädels behandelt.
- Die Anatomisch- und physiologischen Merkmale der verschiedenen Schädelformen
- Welche Faktoren beeinflussen die Form des Schädels.
- Chronologie der Wachstums- und Reifungsprozesse des Schädels.
- Die Entwicklungsbewegungen der Embryogenese (nach Blechschmidt) und ihre
ordnende Wirkung auf die mechanischen und dynamischen Entwicklungs- und
Wachstumsfaktoren.
- Biodynamische – biomechanische Behandlungsmöglichkeiten.
- Was können wir Eltern raten, um die Formentwicklung zu unterstützen.