Termin: 05.12.2025 - 07.12.2025
Dauer: 3 Tage (Fr/Sa 09:00-18:00 Uhr und So 08:30-16:00 Uhr)
Kosten: 595,00 €, für ZfN-/ OAM-Schüler/ VOD-Mitglieder: 555,00 €
Info: Französisch mit fachlich hochqualifizierter Übersetzung
Zielgruppe: Osteopathen mit Ausbildungsabschluss bzw. Osteopathie-Auszubildende ab dem 5. Schuljahr
Fortbildungspunkte: Pro Tag werden 10 Fortbildungspunkte als fachspezifische Fortbildung anerkannt
Anmeldung: Jetzt buchen
Das Sternum ist das Spiegelbild der viszeralen und myofaszialen Spannungen des thorako-abdominalen Systems. Es kann als Ergebnis der knöchernen, faszialen und viszeralen Spannungen angesehen werden, welches dem zerviko-thorako-abdominales Bereich ausgesetzt ist. Es stellt den unumgänglichen Übergang vom kranialen zum viszeralen System dar.
Das Ziel des Kurses ist das Erfassen der artikulären, myofaszialen sowie viszeralen Dysfunktionen des thorako-abdominalen Bereichs unter Berücksichtigung der aufsteigenden und absteigenden Läsionsketten in Verbindung mit den anatomischen Gegebenheiten.
Inhalte des Seminars: 1. Anatomische Grundlagen des ossären, faszialen sowie muskulären Sternums
2. Mechanische Funktion des Sternums bei der Atmung sowie des zervikalen, thorakalen und viszeralen Gleichgewichts
3. Die Beziehung zum Zwerchfell (Tests und Behandlung)
4. Die Beziehung zur anterioren Halsloge (Tests und Behandlung)
5. Die Beziehung zum viszeralen Thorax: Herz, Pleura sowie der Lunge (Tests und Behandlung)
6. Das ossäre Sternum
7. Schlussfolgerung
Insgesamt besteht die Kursreihe mit François Allart aus vier Themen:
1. Osteopathie für Endokrinum und Neurovegetativum
2. Osteopathie, Vektor für Fertilität
3. Klinische Fälle in der Gynäkologie
4. Das Sternum aus verschiedenen Perspektiven