MEINE FORTBILDUNGSTERMINE


Das vielfältige Angebot unserer BAO-Schulen




Schwerpunkt des Kurses ist die osteopathische Praxis

Wann sind Manipulationen erforderlich? Wann sind Muskeltechniken angezeigt und wann soll viszeral oder kranial gearbeitet werden? Welche Rolle spielt die Statik, welche die Augen und welche der Kauapparat bei diesem Krankheitsbild? Handelt es sich um ein Bandscheibenproblem, eine Neuralgie oder eine Pseudoneuralgie oder gibt es eine Störung des Kavitätendrucks oder eine Instabilität?

Der Erfolg einer osteopathischen Behandlung hängt von der richtigen Diagnose und der passenden Behandlungsmethode ab. Für OsteopathInnen ist es wichtig, möglichst schnell die Ursachen für die Beschwerden der PatientInnen zu finden um einen erfolgversprechenden Therapieplan zu erstellen.

Der aktuelle Wissensstand über Krankheitsbilder, osteopathische Diagnose- und Behandlungsmethoden, wird dargestellt und anhand von wissenschaftlichen Studien untermauert. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden den aktuellen Wissensstand der klassischen Osteopathie in Theorie und Praxis zu vermitteln.

Inhalt des Kurses:

  • Schmerzmechanismus: Ursachen & Behandlungen
    • Entzündungsschmerz
    • Schmerz viszeralen Ursprungs
    • neuronaler Schmerz und andere projizierte Schmerzen
  • aktuelle Erkenntnisse über die Bedeutung der Ernährung bei entzündlichen und degenerativen Prozessen
  • Bedeutung der Statik: Differenzialdiagnose der Statikrezeptoren: Augen, TMG, Fußrezeptoren, Kavitätendruck
  • Bedeutung des Kavitätendrucks: Diagnostik und Behandlungsstrategie
  • Krankheitsbilder aus der osteopathischen Praxis: Differenzialdiagnose und Behandlungsstrategien
    • Rückenschmerz: Bandscheibe, Blockierungen, degenerative Zustände, Instabilität
    • Schulter-Arm-Syndrome: Neuralgien, PHS, Epicondylitis, etc.
    • Hüftgelenksdysfunktionen
    • Kopfschmerz, Schwindel
  • Quickscreening (Drei-Minuten-Diagnose) und andere Diagnose- und Behandlungsmethoden
  • aktueller Wissensstand über die Zuverlässigkeit von Diagnose- und Behandlungstechniken und Indikationen der Behandlungstechniken

Kursgebühr: 510,00 €








BAO



 Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V.
 Römergasse 9
 65199 Wiesbaden

 0611-3418858
0611-3419073
@ info@bao-osteopathie.de

Geschäftszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 bis 12:30 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr

LINKS





QR-Code




Wir verwenden nur funktionelle Cookies: Diese Cookies machen es Websites möglich zu speichern, welche speziellen Einstellungen du gemacht hast, z.B. die zuletzt angesehene News oder der zuletzt angesehene Therapeuteneintrag oder Schule oder Fortbildung. Wir nutzen keine Statistik- oder Marketing-Tools und geben keinerlei Daten an Dritte weiter.
   Datenschutz