Dozent: | Philipp Richter | |
Veranstalter: | IFAO Bad Dürkheim | |
Adresse: | IFAO - Bruchstraße 79a - 67098 Bad Dürkheim | |
Anmeldung: | www.ifaop.com/weiterbildung/postgraduatkurse/kursdetail/clinical-osteopathic-reasoning/102 | |
Schwerpunkt des Kurses ist die osteopathische Praxis
Wann sind Manipulationen erforderlich? Wann sind Muskeltechniken angezeigt und wann soll viszeral oder kranial gearbeitet werden? Welche Rolle spielt die Statik, welche die Augen und welche der Kauapparat bei diesem Krankheitsbild? Handelt es sich um ein Bandscheibenproblem, eine Neuralgie oder eine Pseudoneuralgie oder gibt es eine Störung des Kavitätendrucks oder eine Instabilität?
Der Erfolg einer osteopathischen Behandlung hängt von der richtigen Diagnose und der passenden Behandlungsmethode ab. Für OsteopathInnen ist es wichtig, möglichst schnell die Ursachen für die Beschwerden der PatientInnen zu finden um einen erfolgversprechenden Therapieplan zu erstellen.
Der aktuelle Wissensstand über Krankheitsbilder, osteopathische Diagnose- und Behandlungsmethoden, wird dargestellt und anhand von wissenschaftlichen Studien untermauert. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden den aktuellen Wissensstand der klassischen Osteopathie in Theorie und Praxis zu vermitteln.
Inhalt des Kurses:
Kursgebühr: 510,00 €