Veranstalter: | College Sutherland | TOP-PHYSIO® GmbH Hamburg | |
Adresse: | Stresemannstr. 161, 22769 Hamburg | |
Anmeldung: | www.college-sutherland-ausbildung.de/postgraduale-osteopathie-kurse | |
Vertiefe dein osteopathisches Wissen mit dem Fokus auf myofasziale Strukturen: Erfahre, wie Faszienarbeit, Körperbewusstsein und interdisziplinäre Techniken zur Behandlung von Bewegungseinschränkungen und psychosomatischen Spannungen beitragen. Lerne in unserem praxisorientierten Kurs, myofasziale Muster zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Die Behandlung myofaszialer Strukturen und die klinische Argumentation auf Basis eines faszialen Bezugsrahmens bilden das Herzstück der Osteopathie. In den letzten zwei Jahrzehnten hat die wissenschaftliche Forschung der Rolle des myofaszialen Substrats zunehmend Beachtung geschenkt – sowohl im Bereich des Bewegungsapparates als auch in der Sportwissenschaft und Psychosomatik.
Der myofasziale Körper eröffnet Osteopath:innen ein einzigartiges transdisziplinäres Potenzial. Voraussetzung dafür ist jedoch die Fähigkeit, interdisziplinär zu denken, zu handeln und zu kooperieren.
In diesem zweitägigen Kurs setzen wir genau hier an: Ausgehend von aktuellen Theorien und wissenschaftlichen Erkenntnissen der Faszienforschung, Entwicklungspsychologie und Bodymind-Philosophie entwickeln wir schrittweise konkrete praktische Fertigkeiten und klinische Anwendungen.
Das Besondere an diesem Kurs ist die transdisziplinäre Perspektive, die es ermöglicht, mit dem myofaszialen Körper sowohl bei lokomotorischen als auch bei psychosomatischen Anliegen zu arbeiten.
Tag 1 – Der myofasziale Körper: Eine erste transdisziplinäre Erkundung
Tag 2 – Der myofasziale Körper: Ausdruck psychosomatischer Spannungen