Dozent: | Luc Fieuw | |
Veranstalter: | College Sutherland | TOP-PHYSIO® GmbH Hamburg | |
Adresse: | Stresemannstr. 161, 22769 Hamburg | |
Anmeldung: | ... | |
Dieser Kurs richtet sich an Osteopathinnen und Osteopathen, die ihre diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten. Du erhältst fundiertes Wissen über die Wechselwirkungen des viszeralen Systems mit anderen Strukturen und physiologischen Systemen: praxisnah, sofort anwendbar und wissenschaftlich fundiert.
Die Kursinhalte basieren auf den Prinzipien von A.T. Still und W.G. Sutherland sowie auf dem viszeralen Konzept von Jean-Pierre Barral und Jean Jacques Weischenck. Diese Pioniere prägten die viszerale Osteopathie maßgeblich. Ihr Ansatz bildet die Grundlage dieser Ausbildung.
Du lernst, biomechanische, fasziale, fluide und biodynamische Aspekte zu integrieren. Ob Einsteigerin oder erfahrener Therapeut: Dieser Kurs ermöglicht dir einen ganzheitlichen Zugang zum Organismus.
Im Zentrum steht ein lebendiges Verständnis für das Zusammenspiel von kraniosakalem, viszeralem und muskuloskelettalem System. Du lernst, den Körper als vernetztes Ganzes zu begreifen mit einem ständigen Dialog zwischen Zentrum und Peripherie. Theorie, kontinuierliche praktische Anwendung, Anleitung und Feedback verbinden sich zu einer intensiven Lernerfahrung auf postgraduiertem Niveau.
Du verfeinerst deine palpatorischen Fähigkeiten, schulst deine Wahrnehmung und entwickelst deine therapeutische Präzision weiter. Durch zahlreiche praktische Übungen mit individueller Begleitung kannst du das Gelernte sofort in deiner täglichen Arbeit einsetzen.
Der Dozent bringt seine jahrzehntelange Erfahrung aus Praxis und Lehre ein und gibt tiefgehende Einblicke in seine persönliche osteopathische Entwicklung. Am Ende des Kurses demonstriert er die Integration aller Inhalte in einem ganzheitlichen Behandlungsansatz.
Wahrnehmung und Palpation gezielt verfeinern
Viszerale Strukturen verstehen und behandeln
B. Sekundär retroperitoneale Organe
C. Retroperitoneale Loge