Die Praxis physiOs entstand 1995 in Essen im Ruhrgebiet und wurde 2006 in Ratzeburg fortgeführt.
Das Konzept war zu Beginn eine Praxis für Physiotherapie, mit Schwerpunkten in den Bereichen
Osteopathie,
Schmerzphysiotherapie und der
Behandlung von Problemen im Zusammenhang mit dem Kiefergelenk.
Mit dem
Faszien-Distorsionsmodell und der von mir entwickelten
Neurofaszialen Integration (NFI®), hat sich die Faszienbehandlung über nunmehr 12 Jahre zu einem weiteren Schwerpunkt entwickelt.
Der Kombination von Physiotherapie und Osteopathie verdankt die Praxis ihren Namen.
weitere Bausteine in der Therapie stelle die
Triggerpunktbehandlung mit Dry Needling
und das
Niromathé
dar.
seit 2001 unterrichte ich in bundesweiten Kursen und international.
Als Heilpraktiker praktiziere ich seit 2017.
In den Bereich meiner osteopathischen Arbeit fällt die 10-jährige Weiterbildung in biodynamischer Osteopathie nach Jim Jealous.
Eine spannende Ergänzung für manche Patienten stellt die Aufstellungsarbeit dar, die ich seit 2020 anbiete.