Dozent: | Dr. Stephen Sandler PhD, DO | |
Veranstalter: | Osteopathie Schule Deutschland GmbH | |
Adresse: | OSD, Mexikoring 19, 22297 Hamburg | |
Anmeldung: | www.osteopathie-schule.de/fortbildungen/postgradual | |
1. Einführung in die mütterliche Physiologie in der Schwangerschaft sowie Veränderungen
- der O2-Versorgung und CO2-Verteilung
- in der Atmung
- der Erythrozytenzahl
- des Blutkreislaufs
- der Anatomie und Physiologie des Herzens
Behandlungstechniken in der Schwangerschaft für
- die Halswirbelsäule
- die Brustwirbelsäule
- die Rippen
- das Diaphragma
- das Mediastinum
sowie die Integration von kranialen, strukturellen, myofaszialen und Weichgewebetechniken. Die Studierenden sollten sich vor dem Kurs mit diesen Techniken vertraut machen.
2. Unterhalb des Diaphragma
- Gewichtszunahme
- Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt
- Nährstoffbilanz
- Abwehr und Entsorgung von Abfallprodukten
- Temperaturregulation
Behandlungstechniken in der Schwangerschaft unterhalb des Diaphragma
- Mobilisation innerhalb der Bauchhöhle
- Probleme mit klassischen Techniken
- Das sich ausdehnende Volumen der Gebärmutter und des Fötus
- Die viszerale Orientierungskarte zur Behandlung unterhalb des Diaphragma
- Die Leber in der Schwangerschaft
- Der Magen in der Schwangerschaft
- Gastroösophagealer Reflux und der osteopathische Behandlungsansatz einschließlich einiger spezifischer neuer Techniken, die an der Expectant Mothers Clinic in London entwickelt wurden.
- Dickdarm und Verstopfung in der Schwangerschaft
- Viszerale "Thrust"-Techniken und Adhäsionen
- Funktionelle Techniken und das Zäkum
- Die Niere und die Schwangerschaft
- Metamerische Segmentierung und strukturelle Techniken insbesondere am thorakolumbalen Übergang und der Lendenwirbelsäule
3. Veränderungen im Becken
- Veränderungen der Genitalien und Brüste
- Beurteilung der schwangeren Patientin
- Differenzialdiagnose von Bandscheiben-, Facetten- und ISG--Schmerzen in der Schwangerschaft
- Die Untersuchung im Stand und Haltungsänderungen in der Schwangerschaft
- Behandlungstechniken für das Becken in der Schwangerschaft werden wiederholt und geübt, sofern zeitliche Kapazität vorhanden
- Pubalgie
- ISG-Syndrome und -Techniken und der Beckenring
- Viszerale Mobilisation im Becken