Dozent: | Dr. med. Rüdiger Goldenstein M.Sc. Paed. Ost., DO DAAO, DPO; Torsten Liem M.Sc. Ost., M.Sc. Paed. Ost., DO, DPO; Sander Kahles DO, M.Sc. paed.ost. | |
Veranstalter: | Osteopathie Schule Deutschland GmbH | |
Adresse: | OSD, Mexikoring 19, 22297 Hamburg | |
Anmeldung: | www.osteopathie-schule.de/fortbildungen/postgradual | |
6-teilige Kursreihe. Nur gesamt buchbar! Termine: 26.-29.09.2019, 16.-19.01.2020, 16.-19.04.2020, 01.-04.10.2020, 10.-13.12.2020 und 25.-28.03.2021
Kursinhalte:
- Gewebeentwicklung in Bezug zu physikalischen und biologischen Gesetzmäßigkeiten
- Morphogenetische und morphodynamische Prinzipien und ihre Bedeutung in der Osteopathie
- Feldtheorien und ihre Bedeutung in der Osteopathie
- Synchronizität der Funktion
- Geometrische und fluidische Gestaltungen in der Behandlung
- Darstellung und Differenzierung der wechselnden Phasen der Stabilität und Dynamik im Organismus
- Darstellung und Differenzierung der Potenzialisierung der Gewebebalance in der Behandlung
- Biologische Rhythmen in der Integrativen Morphologie
- Wahrnehmungsschulung in der osteopathischen Behandlung
- Schulung von Achtsamkeit/Wahrnehmung, Akzeptanz und aktiver Empathie
- Der innere Beobachter - Werkzeug zur Desidentifikation von inneren Erlebniswirklichkeiten
- Teilearbeit
- Verankerung an inneren Kraftplätzen Teil 1
- Loving presence - liebendes offenes Gegenwärtigsein
- Experimente zur Auswirkung impliziter innerer Anschauungen auf die therapeutische Beziehung
- Aufbau einer heilsamen Beziehung
- Geist-, Energie-, Körperintegration in der Integrativen Morphologie
- Interozeption
- Entwicklungsdynamiken der Viszera
- Wechselwirkungen in der embryonalen Entwicklung und therapeutische Relevanz
- Behandlung der Viszera aus morphodynamischer Sicht
- Entwicklungsdynamiken faszialer Strukturen
- Fasziale Relationen zum viszeralen System
- Entstehung des Herzfeldes
- Herzlateralisation
- Herz: Artikulation zwischen Gehirn und Bauch
- Einfluss der Neuralleistenzellen in der Herzentwicklung
- Gestaltungsdynamiken der Herzstrukturen in der osteopathischen Behandlung
- Räumliche Dimensionen des Herzens und seine Bedeutung in der Osteopathie
- Praktische Annäherung für Balancebau zwischen Herz und Umgebung
- Vaskularisation und Gefäßtopographie
- Arterienbaum und seine Bedeutung in der Osteopathie
- Annäherung an das Gefäßsystem in der Behandlung
- Behandlung der Viszera aus morphodynamischer Sicht Teil 2
- Bedeutung der Somatopleura
- Anwendung und Vertiefung weiterer Behandlungsprinzipien der integrativen Morphologie
- Verankerung an inneren Kraftplätzen Teil 2
- Konzept des Healing-Point
- Ektodermale Entwicklungsdynamiken
- Zephalisation
- Gehirn und asymmetrische Strukturierung
- Implikationen für osteopathische Ansätze in der Diagnostik und Therapie
- Behandlung neuraler Strukturen
- Viszerozerebrale Interaktionen und Behandlung
- Oculocephalogyrische Organisation des Gehirns und des Auges