Therapeutenbereich    
Schulbereich    
Kontakt      
Presse    

MEINE FORTBILDUNGSTERMINE


Das vielfältige Angebot unserer BAO-Schulen




Es gibt drei Hauptprozesse die zu der Genesung von allen muskuloskeletalen Beschwerden führen. Finden Sie heraus welche diese sind und wie sie unterstützt werden können.

Die Theorie, dass unser Körper über eine Fähigkeit zur Selbstwiederherstellung verfügt, ist eines der Grundprinzipien der Osteopathie. Die Prozesse wurden jedoch nie dargestellt und standen traditionell auch nicht im Mittelpunkt des Patientenmanagements, obwohl die Heilung jeglicher Art von diesen Selbstheilungsmechanismen abhängt.

Die Fähigkeit unseres Körpers, sich selbst zu heilen, ist auch die Grundlage eines Prozessansatzes. Dieser Ansatz befasst sich mit drei wichtigen Regenerationsprozessen, die bei allen Erkrankungen des Bewegungsapparates und ihren Schmerzen eine Rolle spielen: Reparatur, Anpassung und Linderung der Symptome. Ziel des Ansatzes ist es, gemeinsam mit dem Patienten einen Raum zu schaffen, in dem diese Prozesse unterstützt werden. Dieser Ansatz bietet ein effektiveres und effizienteres Management für viele Erkrankungen, die in der osteopathischen Praxis auftreten.

Ein Prozessansatz hat wichtige Auswirkungen auf das klinische Management, die Rolle des Therapeuten, die verwendeten manuellen Techniken, die vorgeschriebenen Übungen und das Self-Care Management des Patienten. Diese Auswirkungen werden während des Seminars besprochen und diskutiert. Der Praxisanteil wird eine Das Erlernen der Prinzipien des Prozessansatzes und Überlegungen zu klinischen Anwendungen / Management.
Die Nachteile des Strukturellen Modells bei manuellen und physikalischen Therapien verstehen.
Das Erlernen von drei Regenerationsprozesse
Verständnis des Heilungsverhaltens
Verständnis der Heilungshindernisse
Das Verschaffen einer Wiederherstellungsumgebung: Umgang einschließlich Techniken und Selbstpflege.
Das Verschaffen einer Umgebung zur Anpassung: Management einschließlich Techniken und Selbstpflege.
Das Verschaffen eine Umgebung für Symptomelinderung: Umgang einschließlich Techniken und Selbstpflege.
Multidimensionales Management: das Arbeiten mit dem Gewebe, neurologische und psychologische Dimensionen.
Prinzipien der Selbstpflege.

Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:
http://cpdo.net/Lederman_A_Process_model_in_Manual_and_Physical_Therapies.pdf
http://cpdo.net/Lederman_The_fall_of_the_postural-structural-biomechanical_model.pdf

Zugangsvoraussetzung: Osteopath/in

Kurssprache: Englisch mit deutscher Übersetzung

Kursgebühr: 490 €








BAO



 Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V.
 Römergasse 9
 65199 Wiesbaden

 0611-3418858
0611-3419073
@ info@bao-osteopathie.de

Geschäftszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 bis 12:30 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr

LINKS





QR-Code




Wir verwenden nur funktionelle Cookies: Diese Cookies machen es Websites möglich zu speichern, welche speziellen Einstellungen du gemacht hast, z.B. die zuletzt angesehene News oder der zuletzt angesehene Therapeuteneintrag oder Schule oder Fortbildung. Wir nutzen keine Statistik- oder Marketing-Tools und geben keinerlei Daten an Dritte weiter.
   Datenschutz