Dozent: | Prof. Dr. Rainer Breul D.O. h.c. | |
Veranstalter: | DAOM e. V. | |
Adresse: | Münster | |
Anmeldung: | www.daom.de | |
Differenziert dargestellte anatomische Aspekte zum Schädel des Menschen: Entstehung, Bau, Funktion
Seminarinhalte: Osteologie des Hirn- und Gesichtsschädels - Embryonale Entwicklung des Schädels - Aufbau des Schädeldachs - Differenzierung der Schlundbögen - Kiefergelenk und Kaumuskulatur - Anlage und Differenzierung der Gesichtswülste - Mittelgesicht: Mundhöhle, Nase und Nasennebenhöhlen - Entwicklung von Nase und Nasennebenhöhlen - Aufbau der Augenhöhle - Seitliche Gesichtsregion - Intracranielle Bindegewebssysteme - Craniomandibuläres System - Verbindung vom Kopf zum postcraniellen System - Sensible Versorgung des Craniums
Die Teilnahme ist möglich auch ohne Besuch des ersten Seminares. Die bei unseren osteopathischen Teilnehmern vorhandenen Anatomie-Kenntnisse werden durch eine gezielte Themenauswahl erweitert und ergänzt, um sie letztlich - im Sinne einer darauf erfolgenden Synthese - zu einem vertieften Gesamtverständnis der strukturellen und funktionellen Zusammenhänge zusammenzuführen.