Wir lehren an den zwei Ausbildungsorten Oberhausen und Leipzig.
In Mülheim a.d. Ruhr und Leipzig bieten wir Postgraduiertenkurse für ausgebildete Osteopathinnen und Osteopathen auf höchstem Niveau an.
Zudem umfasst das Ausbildungsprogramm Inhalte, die über den üblichen Rahmen der berufsbegleitenden Osteopathie Ausbildung hinausgehen:
Historisch reflektierte Osteopathie:
Tiefgehende Auseinandersetzung mit der Philosophie und den Prinzipien von A.T. Still während der Ausbildung.
Integrierte Kinderosteopathie:
Das Markenzeichen „Kinder- und Säuglingsosteopath*in“ ist Bestandteil des Curriculums.
Supervidierte Klinik:
Im sechsten Ausbildungsjahr Durchführung von Behandlungen an externen Probandinnen und Probanden unter Supervision.
Digitale Lernplattform:
Hochwertiges eLearning-Programm zur Unterstützung des medizinischen Grundlagenwissens.
Anatomieunterricht:
Zusammenarbeit mit den anatomischen Instituten der Universitäten Leipzig und Mülheim an der Ruhr.
Uro-Gynäkologie:
Praktische Untersuchung und Behandlung der Beckenorgane – inklusive Blase, Gebärmutter, Prostata und deren faszialer Verbindungen, ab dem 5. Ausbildungsjahr
Kiefer / kraniomandibuläre Region:
Behandlung von CMD, Spannungsmustern im Schädel und deren Auswirkungen auf den Körper.
Schnuppertag und Hospitation:
An jedem Kurswochenende laden wir Interessierte ein, die STILL ACADEMY kennenzulernen, am Unterricht teilzunehmen und im persönlichen Gespräch mit uns, den Dozierenden und Lernenden die STILL ACADEMY zu erleben.
Wir freuen uns auf euch!